HJBB: Timon Jordi

Kurzbiografie: 

Aufgewachsen im Oberaargau (Kanton Bern), startete Timon Jordi mit 8 Jahren seine musikalische Laufbahn auf der Posaune und ist im Posaunenchor Walterswil-Oeschenbach gross geworden. Aktuell studiert Timon an der Hochschule Luzern – Musik im Hauptfach Posaune bei Martin Schippers und durfte diesen Sommer seinen Bachelor erfolgreich abschliessen. Nebst dem Posaunenchor besetzte Timon von 2019-2022 in der Brass Band Emmental den Stuhl des Bassposaunisten und ist seit 2023 Mitglied der Brass Band Berner Oberland. Er war ebenfalls Mitglied der Nationalen Jugend Brass Band von 2018-2024 und ist Teil der Swiss Armed Forces Brass Band. Daneben wirkt er musikalisch immer wieder in Orchestern und Kammermusikformationen, wie dem Classical BBQ-Brassquintett und dem Gäubones Posaunenquartett, mit. Timon nimmt ebenfalls immer wieder an Wettbewerben, wie dem SSEW (Kategoriensieg 2017), dem Emmentalischen Musikwettbewerb (Kategoriensieg 2018) sowie dem Musikwettbewerb Laupersdorf (Kategorien & Finalsieg 2023 ; 2. Preis 2024) teil und durfte im August 2024 an den Solo Finals des Swiss Windband Awards (ehem. Prix Musique) teilnehmen. Daneben unterrichtet Timon an der Musikschule Region Willisau am Standort Schötz und ist für die Jungbläser-Ausbildung des Posaunenchors Walterswil-Oeschenbach und Gondiswil-Waltrigen zuständig. Ebenfalls dirigiert Timon seit 2021 den Posaunenchor Gondiswil-Waltrigen, womit er seine musikalischen Tätigkeiten wunderbar abrunden kann.

 

«Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und bin gespannt zu sehen, welche Entwicklung wir zusammen als Band machen können. Ich bin mir sicher, dass wir ganz viele tolle Momente auf und neben der Bühne kreieren werden!»

 



HJB:  Jérôme Müller

Kurzbiografie: 

Schon im frühen Kindesalter entdeckte er seine Leidenschaft für das Euphonium. Aufgewachsen in der lebendigen Blasmusikszene, vertiefte er sein musikalisches Wissen an der Hochschule Luzern und schloss sein Studium mit einem Master of Arts in Musikpädagogik bei Thomas Rüedi ab. Als engagierter Musikpädagoge unterrichtet er an den Musikschulen Region Willisau und am Konservatorium Zürich. Mit Begeisterung und Hingabe tritt er regelmäßig mit dem Euphonium in der Brass Band Bürgermusik Luzern und im Tuba Quartett Low_Tone_Art sowie mit der Basstrompete in den Ensembles Schäbyschigg und Molotow Brass Orkestar auf. Sei es beim Unterrichten, Dirigieren oder Spielen – er sucht stets nach neuen Ideen und Inputs für innovative Projekte. Er arrangiert regelmäßig und komponiert zwischendurch neue Stücke. Seine pädagogische Arbeit wird durch die Leitung der HJB bereichert und abgerundet.